Viele Menschen warten auf den endgültigen Durchbruch hinsichtlich Ernährung und wollen ab Tag X alles perfekt nach Plan machen. Und Dank dieser Denkweise gibt es auch alle paar Jahre die neueste Diätform: low carb, low fat, high carb, high fat, Metabolic, und viele, viele mehr.

So hart es klingt, doch keine dieser Diäten und Trends wird dir zum ultimativen Durchbruch verhelfen. Das einzige, was dich letztendlich an dein Ziel bringt, sind deine mehrmals täglich getroffenen Entscheidungen hinsichtlich deinem Essen. Ich weiß es klingt fad, doch das ist schlichtweg die Wahrheit.

Eine Ernährungsumstellung kann, meiner Meinung nach, nur als erfolgreich betrachtet werden, wenn du mehrere Jahre danach auch noch dort bist wo du sein willst. Denn was bringt es dir, wenn du ruck zuck mal 5 kg verlierst und nach einem Jahr 7 kg wieder drauf sind? Ist es nicht sinnvoller, deine Ernährung gesünder zu gestalten und dich das ganze Jahr über in deinem Körper gut zu fühlen? Anstatt im Frühling, aufgestachelt durch diverse Frauenzeitschriften, Panik zu bekommen und dich kurzfristig runter zu hungern? Abgesehen von der meist sinkenden Laune, sinkt auch noch dein Grundumsatz, was es zukünftig noch schwieriger macht, Gewicht zu verlieren.

Bei der Ernährung ist es wie beim Training: Viele, viele kleine Schritte und deine täglichen Entscheidungen bringen dich zum Erfolg. Eine einzelne Trainingseinheit führt dich nicht zum Marathon. Genauso ist es bei der Ernährung: Erfolgreich sind nur diejenigen, die mit Ausdauer und Geduld dranbleiben und sich keine kurzfristigen Wunder erhoffen. Ich habe hinsichtlich Ernährung früher keinen Fehler ausgelassen (Zuckerorgien, gefolgt von strengen kalorienreduzierten Tagen, kurzfristige Diäten aus Fitness Zeitschriften etc.). Doch Dank meiner Marathons und Ultramarathons hat sich meine Sichtweise hinsichtlich Ernährung komplett geändert. Ich habe gelernt, in allen Bereichen meines Lebens ausdauernd zu sein und mich step by step Richtung Ziel zu bewegen.

Die meisten Menschen halten einige Wochen eisern und perfekt durch. Dann kommt zB ein Grillabend bei Freunden, duftende Baguettes, diverse Grillwürstchen und dann noch ein Dessert. Plötzlich werden alle guten Vorhaben über Bord geworfen und reingeschaufelt was nur geht, weil es eh schon wurscht ist. Was für ein unlogisches Denken (das ich übrigens früher auch hatte). Es ist nie egal, ob du 2 kleine Stück Baguette genießt oder ob du dir an einem Abend Tausende Kilokalorien reinschiebst. – meist mit dem Gedanken im Kopf: Ab morgen bin ich dann eh wieder konsequent und halte mich perfektionistisch an meinen Plan. Das führt nur dazu, dass du, sobald die nächste Feier ansteht, wieder ausbrichst. Ein Teufelskreislauf und definitiv kein gesundes Essverhalten.

Was kannst du also tun?

  • Leg deinen bescheuerten Perfektionismus ab! Sei geduldig mit dir und gönn dir einmal pro Woche eine Mahlzeit, auf die du wirklich Lust hast, egal ob gesund oder ungesund. Eine Pizza, ein Eis, ein Stück Kuchen – was du willst. Denn nur wenn du das Gefühl hast, auf nichts verzichten zu müssen, wirst du viel entspannter bei diversen Feiern sein. Du musst dann nicht alles reinschaufeln, was dir in die Finger kommt und was sonst “verboten” ist.
  • Bescheiße dich nicht, wenn sich mal länger nichts auf der Waage bzw. beim Bauchumfang tut: Schau ehrlich auf deine Ernährungsweise oder lass diese von einem Ernährungstrainer anschauen. Wenn du viele zuckerreiche oder sehr kalorienreiche Speisen isst oder viel Alkohol trinkst bzw. snackst, obwohl du keinen Hunger hast, darfst du dich nicht wundern, wenn sich dein Gewicht nicht in die gewünschte Richtung bewegt. Lass dich jedoch von der Zahl auf der Waage nicht verrückt machen, sondern nutz diese nur ab und zu, um zu sehen, ob du noch auf Kurs bist.
  • Nimm nicht nur die Waage als Messinstrument. Betrachte dich im Spiegel, schau wie sich dein Körper verändert (vor allem wenn du zusätzlich Krafttraining machst). Miss zB deinen Bauch- oder Oberschenkelumfang oder nimm eine Referenzjeans, die du einmal pro Woche probierst. Mach dich nicht verrückt, wenn deine Waage nicht die gewünschte Zahl anzeigt. Bleib dran, ernähre dich weiterhin gesund und trainiere regelmäßig. Manchmal dauern die Erfolge ein bisschen.
  • Notiere dir jeden Abend was hinsichtlich Ernährung/Training/Gesundheit an diesem Tag gut gelaufen ist. Denn oft vergessen wir unsere zahlreichen kleinen Erfolge und Änderungen in unserer Denkweise. Lerne auch diese kleinen Schritte zu würdigen.
  • Feiere dich und jeden deiner Mini Steps, denn diese bringen dich letztendlich zum Erfolg!

Viel Freude und Erfolg auf deiner Reise!

Deine Verena

Du möchtest regelmäßige Trainings-, Ernährungs-, und Motivationstipps erhalten sowie über aktuelle Angebote informiert werden? Hier geht’s zu meiner Newsletter Anmeldung.

Mein Newsletter erscheint alle 2 Wochen.

Hinterlasse einen Kommentar